
MINI.STADT
Inhalt
Mini.Stadt Ökosystem
Mini.Stadt - Fokus
Warum?
Urbanes Dorf gestalten gegen die Abwanderung (Brain Drain) aus dem ländlichen Raum, den Strukturwandel und den Stadt --/Land Graben.
Wie?
Vielfältiges und lebendiges Ökosystem, wo Macher*innen als Selbständige, Kulturschaffende und Freiwillige die Gemeinschaft, Dienste und Räume finden für ihre Entfaltung.
Was?
Gemeinschaften für Kulturschaffende (Rathaus für Kultur), Selbständige (Macherzentrum) sowie moderne Freiwillige (Zeitgut) mit Dachorganisation (Ort für Macher*innen)
Ansiedlung und Entwicklung von Macher*innen, Projekten und Firmen, welche das Ökosystem beleben. Vielfältige und zeitgemässe Dienste und Räume.
Gute Rahmenbedingungen mit Homeoffice, Coworking, familienergänzender Kinderbetreuung, Glasfaseranbindung, Wohn und Arbeitsräume, moderner Schule das passende Umfeld (trotz fehlender Arbeitsplätze).
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Stadtentwicklung_Lichtensteig.pdf | Download | 0 | Stadtentwicklung_Lichtensteig.pdf |