Kopfzeile
VERANSTALTUNGEN
11.04.2021
Urnenabstimmung über die Geschäfte der Bürgerversammlung
Die ausserordentliche Lage aufgrund des Coronavirus verunmöglicht die ordentliche Durchführung der Bürgerversammlung. Gemäss Art. 52 GG ordnet der Rat in solchen Fällen die Urnenabstimmung über die un...
mehr17.04.2021
Familientheater "Mama"
18.00 Uhr
?Mama? - Theater für Klein & Gross (ab 3 bis 100 Jahre) Soso und Sasa kommen aus dem Regenbogenland und landen mit ihrer Rakete auf der Erde. Mit Sorge stellen sie fest, dass Mutter Erde krank ist. Z...
mehr17.04.2021
Theater Eisenbarth - Mama – Ein interaktives Theater für mehr Achtsamkeit und Lebensfreude
17.00 Uhr
mehrIM FOKUS
29.01.2021
Sanierung Stadtaustrasse
Sanierung Stadtaustrasse
Die Strassen und Leitungen in der Stadtau müssen erneuert werden. Am 9. Dezember 2020 fand dazu für die Anwohner*innen eine Infoveranstaltung statt. Das Projekt wurde an der Urnenabstimmung vom 7. März 2021 deutlich angenommen.
19.03.2021
Angebote in der Familien- & schulergänzenden Kinderbetreuung
Angebote in der Familien- & schulergänzenden Kinderbetreuung
Bastlä, singä, än feine Zmittag gnüssä oder mitänand Husi machä? Da und no vieles meh isch i dä Mini.Stadt möglich! Lichtensteig bietet eine grosse Auswahl an Angeboten in der Familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung. Auf dem Flyer finden Sie eine Übersicht. Auch viele Vereine haben Spiel und Spass für Kinder auf dem Programm. Mehr dazu finden Sie hier.
01.05.2020
ChääsWelt Toggenburg
ChääsWelt Toggenburg
Das Toggenburg bündelt die Regionalkulinarik: Dieser Tage wurde der Trägerverein ChääsWelt gegründet. Sinn und Zweck ist der Erhalt und die Weiterentwicklung der reichhaltigen und historisch gewachsenen kulinarischen Vielfalt. Dazu fördert und entwickelt der Verein touristische und wirtschaftliche Massnahmen. Eine wichtige Rolle spielt die Toggenburger Käsekultur.
Die Social Wall der Stadt Lichtensteig
Die Stadt Lichtensteig unterhält ein eigenes Profil beim Netzwerk Facebook. Ziel ist, mit kurzen, informativen Beiträgen die Arbeit der Stadtverwaltung transparenter zu machen und mit Einwohnerinnen und Einwohnern in Kontakt zu treten, die diese Art der Kommunikation bevorzugen.
Hinweis: Aus Datenschutz-Gründen wird die Social Wall nur mit Ihrem Einverständnis geladen.