AKTUELL
Wakkerpreis für «Mini.Stadt»
Wakkerpreis

 

ALLE NEUIGKEITEN

Neuigkeiten

Listen Foto
30.05.2023

Umfahrung Lichtensteig punktuell gesperrt

Die Umfahrungen von Wattwil, Lichtensteig und Bütschwil werden Anfang Juni punktuell für den Verkehr gesperrt. Das Strassenkreisinspektorat nimmt während den Sperrungen die Tunnelreinigungen, den Sich...

mehr
Listen Foto
29.05.2023

Zeichnungswettbewerb zum Wakkerjahr 2023

Die Gemeinde Lichtensteig lanciert einen Zeichnungswettbewerb im Rahmen des Wakkerfestes 2023 zum Thema "Mini.Gmeind" oder "Mini.Stadt" 2050.

mehr
Listen Foto
25.05.2023

Reallabor Bahnhof Lichtensteig

Der Bahnhof Lichtensteig wird 2023 zum Reallabor. Gemeinsam mit Nutzer:innen des Bahnhofs werden neue Mobilitätslösungen und Nutzungen testweise erlebbar. Sind diese für Sie wertvoll? Kommen Sie vorbe...

mehr
Listen Foto
23.05.2023

Wakkerfest 2023

Wir feiern die Preisverleihung des Wakkerpreises 2023 – mit Ihnen! Drei Tage lang wird sich das wakkere Städtli im «Ausnahmezustand» befinden und diese vom 30. Juni bis 2. Juli 2023.

mehr
ALLE VERANSTALTUNGEN

VERANSTALTUNGEN

03.06.2023

Kolibri Ökum. Chirche für d'Chind

10.00 Uhr - 11.00 Uhr

Mer singet, spielet und ghöret Gschichte

mehr
03.06.2023

Yoga am Fluss

9.30 Uhr - 10.30 Uhr

Jeden Samstag - bei trockener Witterung 09:30 - 10:30 Leicht aktivierender, kräftigender Morgen-Yoga Flow am Fluss für einen guten Start ins Wochenende! Level: für alle geeignet

mehr
04.06.2023

Gottesdienst LoKi

9.45 Uhr - 10.45 Uhr

Gottesdienst Lernort Kirche

mehr
04.06.2023

Swissrings8 Vorpremiere-Show World Gymnaestrada 2023

14.15 Uhr - 17.00 Uhr

Vor unserer Premiere-Show im Eisstadion Rapperswil und dem eigentlichen Highlight der World Gymnaestrada in Amsterdam möchten wir den Einwohnerinnen und Einwohnern von Lichtensteig und unseren Sponsor...

mehr

IM FOKUS

Im Fokus Foto

Summer of Pioneer in Lichtensteig

Dank der Stiftung zukunft.bahnhof kommt das in Deutschland bekannte und erfolgreiche Programm «Summer of Pioneers» nach Lichtensteig. Kreative Stadtmenschen können im Städtli probewohnen und engagieren sich im Gegenzug aktiv in der Gemeinde mit ihren Ideen.

mehr
Im Fokus Foto

Mini.Manufakturstadt

Lichtensteig zeichnet sich aus durch die vielfältigen Manufakturen. Bäckereien, Metzgereien, ein berühmter Käser, bekannte Waffeln, Naturseifen u.v.m. sind attraktiv für Gäste. Es gibt noch mehr Platz im Städtli für weitere Angebote.

Am 29. April wurde ein Pop-up Manufakturladen an der Hauptgasse 3 eröffnet. Darin finden Sie Produkte von innovativen Schweizer Hersteller*innen. Der Laden ist von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr durchgehend geöffnet (Selbstbedienung).

Mehr dazu finden Sie unter minimanufakturen.ch.

mehr
Im Fokus Foto

Lichtensteig reloaded

Auf dem Rundgang Lichtensteig reloaded stellen wir Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zur Diskussion und lassen Beteiligte zu Wort kommen. Folgen Sie den Dachlattenskulpturen und lernen Sie acht aus über 30 Lichtensteiger Projekte kennen! 

mehr
Im Fokus Foto

RegioHub+

Der Bahnhof Lichtensteig wird zum Reallabor. Gemeinsam mit Nutzer*innen des Bahnhofs werden neue Mobilitätslösungen und Nutzungen testweise erlebbar. Was halten Sie von den neuen Angeboten wie E-Scooter oder Mitfahrbänkli? Kommen Sie vorbei und machen Sie sich gleich selbst ein Bild. 

mehr

Die Social Wall der Stadt Lichtensteig

Die Stadt Lichtensteig unterhält ein eigenes Profil beim Netzwerk Facebook. Ziel ist, mit kurzen, informativen Beiträgen die Arbeit der Stadtverwaltung transparenter zu machen und mit Einwohnerinnen und Einwohnern in Kontakt zu treten, die diese Art der Kommunikation bevorzugen.

Hinweis: Aus Datenschutz-Gründen wird die Social Wall nur mit Ihrem Einverständnis geladen.