Kopfzeile
Neuigkeiten
27.11.2023
Spaghettiplausch Fasnachtsgesellschaft Lichtensteig
Herzliche Einladung zum Spaghettiplausch der Fasnachtsgesellschaft Lichtensteig!
mehr22.11.2023
Buying the dips - Ausstellung in der Galerie am Gleis Uzwil
Als «Fluchtmuster eines Hasen» beschreibt Silvio Faieta seinen Werdegang vom KV-Auszubildenden über Fachmann Operationstechnik HF zum Berufsschullehrer, bis er mit 36 Jahren endlich den Vorkurs der F+...
mehr19.11.2023
Abstimmungsergebnisse vom 19. November 2023
Ausgezählt! Im Protokoll finden Sie die Ergebnisse zu den Abstimmungen vom 19. November der Gemeinde Lichtensteig (3 kantonale Vorlagen).
mehr15.11.2023
Das Helferessen 2023 rückt immer näher!
Wie jedes Jahr, möchten wir auch im Jahr 2023 allen freiwilligen Helferinnen und Helfern von Lichtensteig DANKE sagen. Danke für das grosse Engagement, das jeden Tag geleistet wird und unser Städtli a...
mehrVERANSTALTUNGEN
01.12.2023
Glühbier-Freitag
16.00 Uhr - 19.00 Uhr
Geniesse ein Glas heisses, belgisches Glühbier zum Einstieg in den Feierabend oder zum Aufwärmen einfach so
mehr02.12.2023
Acroyoga Einführung
9.00 Uhr - 10.30 Uhr
Spielerische Partnerakrobatik für alle Bewegungs-Gwundrigen: Du brauchst weder Vorkenntnisse noch fixe Trainingspartner. An diesem Morgen bekommst du eine Einführung in die Basics und die Rollen im Ac...
mehr02.12.2023
Kolibri - Ökum. Chirche für d'Chind (Probe Weihnachtsspiel)
10.00 Uhr - 11.00 Uhr
Mer singet, spielet und ghöret Gschichte
mehrIM FOKUS
Summer of Pioneers
Summer of Pioneers
16 Pionier*innen sind anfangs Mai 2023 im Rahmen des Projekts "Summer of Pioneers" nach Lichtensteig gekommen. Sie sind Kreative und Digitalarbeiter*innen, die das Landleben auf Zeit testen möchten. Gleichzeitig bringen sie sich in die hiesigen Projekte ein und wirken in der Mini.Stadt Lichtensteig mit.
Mini.Manufakturstadt
Mini.Manufakturstadt
Lichtensteig zeichnet sich aus durch die vielfältigen Manufakturen. Bäckereien, Metzgereien, ein berühmter Käser, bekannte Waffeln, Naturseifen u.v.m. sind attraktiv für Gäste. Es gibt noch mehr Platz im Städtli für weitere Angebote.
Am 29. April wurde ein Pop-up Manufakturladen an der Hauptgasse 3 eröffnet. Darin finden Sie Produkte von innovativen Schweizer Hersteller*innen. Der Laden ist von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr durchgehend geöffnet (Selbstbedienung).
Mehr dazu finden Sie unter minimanufakturen.ch.
Lichtensteig reloaded
Lichtensteig reloaded
Auf dem Rundgang Lichtensteig reloaded stellen wir Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zur Diskussion und lassen Beteiligte zu Wort kommen. Folgen Sie den Dachlattenskulpturen und lernen Sie acht aus über 30 Lichtensteiger Projekte kennen!
RegioHub+
RegioHub+
Der Bahnhof Lichtensteig wird zum Reallabor. Gemeinsam mit Nutzer*innen des Bahnhofs werden neue Mobilitätslösungen und Nutzungen testweise erlebbar. Was halten Sie von den neuen Angeboten wie E-Scooter oder Mitfahrbänkli? Kommen Sie vorbei und machen Sie sich gleich selbst ein Bild.
Die Social Wall der Stadt Lichtensteig
Die Stadt Lichtensteig unterhält ein eigenes Profil beim Netzwerk Facebook. Ziel ist, mit kurzen, informativen Beiträgen die Arbeit der Stadtverwaltung transparenter zu machen und mit Einwohnerinnen und Einwohnern in Kontakt zu treten, die diese Art der Kommunikation bevorzugen.
Hinweis: Aus Datenschutz-Gründen wird die Social Wall nur mit Ihrem Einverständnis geladen.