AKTUELL
Wakkerpreis für «Mini.Stadt»
Wakkerpreis

 

ALLE NEUIGKEITEN

Neuigkeiten

Listen Foto
17.09.2023

Badmeister*in / Betreiber*in der Badi Lichtensteig (100%)

Die Mini.Stadt Lichtensteig sucht für das attraktive Freibad auf die kommende Sommersaison von April bis September 2024 eine*n

mehr
Listen Foto
14.09.2023

Umfrage: Reallabor Bahnhof Lichtensteig

Bleiben kann, was sich bewährt hat und den Bahnhof Lichtensteig für die Nutzenden nachweislich besser macht. Uns interessiert deshalb Ihre Nutzung der Angebote!

mehr
Listen Foto
11.09.2023

Themenführung 4-U am 30. September 2023

Am 30. September 2023 haben Sie die Gelegenheit das Städtli näher kennenzulernen. Unser Städtliführer Ueli Mauerhofer zeig Ihnen eindrückliche Orte der historischen Altstadt. Auf diesem Rundgang hören...

mehr
Listen Foto
11.09.2023

Trainer*innen gesucht - neues Fitness-Angebot der Mini.Praxis

Die Mini.Praxis Lichtensteig erweitert ihr Angebot. Ab Herbst 2023 können Trainerinnen und Trainer für ihr Fitness-Angebot einen Gruppenfitnessraum stundenweise mieten.

mehr
ALLE VERANSTALTUNGEN

VERANSTALTUNGEN

26.09.2023

Mittagstisch 60+

11.30 Uhr

mehr
27.09.2023

Frischwarenmarkt

8.30 Uhr - 11.00 Uhr

mehr
27.09.2023

Jass- und Spielplausch Dreilinden

14.00 Uhr

Möchten Sie ab und zu gerne einen Jass klopfen oder ein Spiel spielen? Jung und Alt treffen sich jeden Mittwochnachmittag zum Jass- und Spielplausch im Begegnungsraum der Dreilinden. Willkommen ...

mehr
27.09.2023

Yoga im Rathaus für Kultur

19.00 Uhr - 20.00 Uhr

mehr

IM FOKUS

Im Fokus Foto

Summer of Pioneers

16 Pionier*innen sind anfangs Mai 2023 im Rahmen des Projekts "Summer of Pioneers" nach Lichtensteig gekommen. Sie sind Kreative und Digitalarbeiter*innen, die das Landleben auf Zeit testen möchten. Gleichzeitig bringen sie sich in die hiesigen Projekte ein und wirken in der Mini.Stadt Lichtensteig mit.

mehr
Im Fokus Foto

Mini.Manufakturstadt

Lichtensteig zeichnet sich aus durch die vielfältigen Manufakturen. Bäckereien, Metzgereien, ein berühmter Käser, bekannte Waffeln, Naturseifen u.v.m. sind attraktiv für Gäste. Es gibt noch mehr Platz im Städtli für weitere Angebote.

Am 29. April wurde ein Pop-up Manufakturladen an der Hauptgasse 3 eröffnet. Darin finden Sie Produkte von innovativen Schweizer Hersteller*innen. Der Laden ist von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr durchgehend geöffnet (Selbstbedienung).

Mehr dazu finden Sie unter minimanufakturen.ch.

mehr
Im Fokus Foto

Lichtensteig reloaded

Auf dem Rundgang Lichtensteig reloaded stellen wir Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zur Diskussion und lassen Beteiligte zu Wort kommen. Folgen Sie den Dachlattenskulpturen und lernen Sie acht aus über 30 Lichtensteiger Projekte kennen! 

mehr
Im Fokus Foto

RegioHub+

Der Bahnhof Lichtensteig wird zum Reallabor. Gemeinsam mit Nutzer*innen des Bahnhofs werden neue Mobilitätslösungen und Nutzungen testweise erlebbar. Was halten Sie von den neuen Angeboten wie E-Scooter oder Mitfahrbänkli? Kommen Sie vorbei und machen Sie sich gleich selbst ein Bild. 

mehr

Die Social Wall der Stadt Lichtensteig

Die Stadt Lichtensteig unterhält ein eigenes Profil beim Netzwerk Facebook. Ziel ist, mit kurzen, informativen Beiträgen die Arbeit der Stadtverwaltung transparenter zu machen und mit Einwohnerinnen und Einwohnern in Kontakt zu treten, die diese Art der Kommunikation bevorzugen.

Hinweis: Aus Datenschutz-Gründen wird die Social Wall nur mit Ihrem Einverständnis geladen.