Kopfzeile
Neuigkeiten
31.01.2023
Neue Mobilitätslösungen: Der Bahnhof rückt näher ans Städtli
Um den Bahnhof Lichtensteig zu stärken, wird dieser 2023 zum Reallabor. Gemeinsam mit Nutzerinnen und Nutzern des Bahnhofs werden neue Mobilitätslösungen und Nutzungen testweise erlebbar. Bereits jetz...
mehr25.01.2023
Mitarbeiter*in fürs Frontoffice (Fokus Steuern) (60%)
Lichtensteig «Mini.Stadt im Toggenburg» - Sind Sie an einer abwechslungsreichen Stelle in einer fortschrittlichen Verwaltung interessiert? Aufgrund von Pensumsanpassungen infolge Mutterschaft suchen w...
mehr25.01.2023
Mitarbeiter*in Sozialamt (20%)
Lichtensteig «Mini.Stadt im Toggenburg» - Sind Sie an einer abwechslungsreichen Stelle in einer fortschrittlichen Verwaltung interessiert? Aufgrund von Pensumsanpassungen suchen wir per sofort oder na...
mehr24.01.2023
Verpachtung Amtswiese
Die Familie Waser pachtete in den vergangenen Jahren das landwirtschaftliche Grundstück Nr. 642 rund um die Schrebergärten. Per Frühjahr 2023 wird der Betrieb übergeben. Es haben sich bereits mehrere ...
mehrVERANSTALTUNGEN
03.02.2023
ProBier-Freitag
16.00 Uhr - 19.00 Uhr
ProBier-Freitag von 16-19 Uhr 🤩🻠Komm vorbei, geniesse eine Degu-Portion oder stosse gleich Glasweise an. Unser Bier der Woche wartet auf dich! 😋
mehr04.02.2023
Michael Elsener - Try out / Ein Selbstversuch
20.15 Uhr
Ein einmaliger Abend? Mit Parodien, die bis jetzt noch niemand gesehen hat? Mit neuen Stand Ups und frischen Songs? Comedian Michael Elsener entwickelt Neues für sein neues Programm. Und Sie können mi...
mehr04.02.2023
SVP bi dä Lüt
9.00 Uhr - 11.00 Uhr
Lernen Sie den Lichtensteiger SVP Gemeinderatskandidaten Marcel Hedinger sowie Ständeratskandidatin Esther Friedli beim Rathaus (Hauptgasse 12) in Lichtensteig kennen. Es werden Kaffee und Gipfeli s...
mehr05.02.2023
Eucharistiefeier (F. X. Sontheimer), mit Kerzen-, Brotsegnung und Blasiussegen, anschl. Kirchenkaffee
9.00 Uhr
Eucharistiefeier (F. X. Sontheimer), mit Kerzen-, Brotsegnung und Blasiussegen, anschl. Kirchenkaffee
mehrIM FOKUS
Summer of Pioneer in Lichtensteig
Summer of Pioneer in Lichtensteig
Dank der Stiftung zukunft.bahnhof kommt das in Deutschland bekannte und erfolgreiche Programm «Summer of Pioneers» nach Lichtensteig. Kreative Stadtmenschen können im Städtli probewohnen und engagieren sich im Gegenzug aktiv in der Gemeinde mit ihren Ideen.
Manufakturproduzent:innen gesucht
Manufakturproduzent:innen gesucht
Lichtensteig zeichnet sich aus durch die vielfältigen Manufakturen. Bäckereien, Metzgereien, ein berühmter Käser, bekannte Waffeln, Naturseifen u.v.m. sind attraktiv für Gäste. Es gibt noch mehr Platz im Städtli für weitere Angebote. Fürs 2023 werden neue Produzent:innen gesucht.
Reallabor Bahnhof Lichtensteig
Reallabor Bahnhof Lichtensteig
Der Bahnhof Lichtensteig wird 2023 zum Reallabor. Gemeinsam mit Nutzer:innen des Bahnhofs werden neue Mobilitätslösungen und Nutzungen testweise erlebbar. Sind diese für Sie wertvoll? Kommen Sie vorbei und machen Sie sich gleich selbst ein Bild.
Preisverleihungen
Preisverleihungen
Lichtensteig durfte bereits drei Preise im Jahr 2022 entgegennehmen. Eine weitere Nomination steht noch aus.
Die Social Wall der Stadt Lichtensteig
Die Stadt Lichtensteig unterhält ein eigenes Profil beim Netzwerk Facebook. Ziel ist, mit kurzen, informativen Beiträgen die Arbeit der Stadtverwaltung transparenter zu machen und mit Einwohnerinnen und Einwohnern in Kontakt zu treten, die diese Art der Kommunikation bevorzugen.
Hinweis: Aus Datenschutz-Gründen wird die Social Wall nur mit Ihrem Einverständnis geladen.