AKTUELL
Wakkerpreis für «Mini.Stadt»
Wakkerpreis

 

ALLE NEUIGKEITEN

Neuigkeiten

Listen Foto
13.11.2025

Lichtensteig gedenkt Alfred Kägi – Ehrenbürger und Mitbegründer der Biscuitfabrik Kägi

Die Stadt Lichtensteig trauert um ihren Ehrenbürger Alfred Kägi (1928–2025). Der Mitbegründer der Biscuitfabrik Kägi verstarb am 10. November 2025 im Alter von 97 Jahren in seinem Wohnhaus in Lichtens...

mehr
Listen Foto
13.11.2025

Taverne zur Krone da Gianni - Authentisch italienisch

Bei uns gibt es nur original italienische Produkte - vom Cornetto bis zur Pinsa”, erklärt Beatrice Vitiello ihre Philosophie. Rivella und Schorley findet man auf der Karte des Familienbetriebs nicht, ...

mehr
Listen Foto
13.11.2025

Megan Berkinshaw - Mit viel Liebe für gutes Essen und Keramik zurück im Toggenburg

Megans erster Satz: “Ich liebe das Dorfleben!” Unter dem Erker im Rathaus für Kultur fährt, unüberhörbar, ein Traktor vorbei. Megan lacht und man merkt, sie meint es ernst. Seit Juni ist sie, nach ein...

mehr
Listen Foto
13.11.2025

Hairi Vogel - Unfreiwilliger Abenteurer aus Übergangszeiten

Hans Heinrich Vogel ist der letzte Stammhalter einer einst nicht unwichtigen Züricher Familie. Hairi grinst und zeigt ein letztes Buch, das in seinem Atelier liegt und das seine grossbürgerliche Herku...

mehr
ALLE VERANSTALTUNGEN

VERANSTALTUNGEN

14.11.2025

Glühkriek-Freitag im Mini.Bierladen

17.00 Uhr - 20.00 Uhr

🏠 beim Mini.Bierladen unter den Arkaden Lichtensteigs 🍷 belgisches Kirschbier & Neckertaler Huskaffi wärmen dich von Innen Geniesse ein Glas heisses, belgisches Glühkriek (Kirschen...

mehr
Anlass Foto
14.11.2025

Nachts im Museum

19.00 Uhr - 20.15 Uhr

Es ist dunkel im Museum. Eine Gruppe bewegt sich von Raum zu Raum. Die Ausstellungsstücke leuchten im Lichtkegel der Taschenlampe - welche spannenden Geschichten erzählen sie?

mehr
Anlass Foto
15.11.2025

Advent Keramik Workshop

12.00 Uhr - 14.00 Uhr

Im gemütlichen Atelier von Alena Kost formst und gestaltest du deine eigenen keramischen Objekte. Es sind keine Vorkenntisse nötig. Du erhältst professionelle Unterstützung bei der Umsetzung deiner Id...

mehr
16.11.2025

Pasta - Schmatz

den Erlös spenden wir einem Organisation im Toggenburg

mehr

IM FOKUS

Im Fokus Foto

Rathaus für Kultur

Die Stadtverwaltung ist ins historische Bankgebäude (UBS-Gründersitz) umgezogen. Der alte Standort wurde vom Verein Rathaus für Kultur umgenutzt und es entstand ein Kultur-Knotenpunkt der belebt und inspiriert. Es ist ein Ort, an dem Begegnungen stattfinden, wo Raum für Musik, Theater und bildende Kunst geboten wird und eigene Projektideen umgesetzt werden. Ausstellungen, Konzerte, Aufführungen und Lesungen beleben nicht nur das Haus, sie sind auch eine Bereicherung für die Region.

mehr
Im Fokus Foto

Mini.Manufakturstadt

Lichtensteig zeichnet sich aus durch die vielfältigen Manufakturen. Bäckereien, Metzgereien, ein berühmter Käser, bekannte Waffeln, Naturseifen u.v.m. sind attraktiv für Gäste. Es gibt noch mehr Platz im Städtli für weitere Angebote.

Mehr dazu finden Sie unter minimanufakturen.ch und hier bei uns auf der Webseite

mehr
Im Fokus Foto

Macherzentrum

Aus der alten Postfiliale wurde ein Coworkingspace: das Macherzentrum Toggenburg! Sie möchten in einem inspirierenden Umfeld arbeiten oder Sie suchen ein Sitzungszimmer für eine Besprechung, ein Coaching, eine grössere Versammlung oder einen Workshop? Dann sind Sie im Macherzentrum genau richtig. 

Das Macherzentrum führt ausserdem viele Events durch, z.B. den Machertreff oder neuerdings auch den Gründungstag. 

Mehr dazu finden Sie unter macherzentrum.ch

mehr
Im Fokus Foto

Genossenschaft Stadtufer

Die Genossenschaft Stadtufer nutzt das ehemalige Fein Elast Areal zu einem zukunftsweisenden Wohn-, Arbeits- und Kulturraum um. Die Genossenschaft vermietet Räume an Gewerbe- und Kunstschaffende in einer Zwischennutzung.

Die Genossenschaft transformiert das Areal Schritt für Schritt zu einem Mosaik aus Gewerbe und Kunsthandwerk, gemeinschaftlichem sowie privatem Wohnen, Ateliers und öffentlichen Begegnungsräumen.

Mehr dazu finden Sie unter stadtufer.ch 

mehr

Die Social Wall der Stadt Lichtensteig

Die Stadt Lichtensteig unterhält ein eigenes Profil beim Netzwerk Facebook. Ziel ist, mit kurzen, informativen Beiträgen die Arbeit der Stadtverwaltung transparenter zu machen und mit Einwohnerinnen und Einwohnern in Kontakt zu treten, die diese Art der Kommunikation bevorzugen.

Hinweis: Aus Datenschutz-Gründen wird die Social Wall nur mit Ihrem Einverständnis geladen.