
MINI.STADT
Inhalt
Lichtensteig setzt auf nachhaltige Lösung beim Äuli: Neues Kompotoi
Was einst ein Geheimtipp war, hat sich zur beliebten Ausflugsdestination entwickelt. Doch mit den zusätzlichen Gästen kamen auch Probleme: Müllberge, Falschparkierende und Fäkalien in unmittelbarer Nähe zu Liegenschaften sorgten bei der Anwohnerschaft für Unmut. Im Sommer 2024 wurde ein herkömmliches WC sowie ein zusätzlicher Abfalleimer aufgestellt. Diese Schritte trugen zur Entlastung bei, entsprachen aber nicht den langfristigen Vorstellungen in Bezug auf das Landschaftsbild und die ökologische Nachhaltigkeit, weshalb die Gemeinde für den Sommer 2025 nun auf ein Kompotoi setzt.
Kompotoi: Umweltfreundlich und «ästhetisch»
Mit dem neuen Kompotoi greift Lichtensteig zu einer ökologisch und optisch verträglichere Alternative. Die Komposttoilette kommt ohne Wasser aus, benötigt keinen Kanalanschluss und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Sie ist sauber, geruchsneutral und entspricht modernen Umweltstandards. Das Kompotoi wird für die warmen Sommermonate von der Firma Kompotoi AG, in Winterthur, gemietet. Voraussichtlich wird es Ende September wieder abgebaut. Weiterhin werden die Leerungen der Abfalleimer während der Hochsaison vom Werkhof intensiviert.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und/oder ein Statement abzugeben.