
MINI.STADT
Inhalt
Christof Gasser: Regionalität ist sein Steckenpferd
Regionale Köstlichkeiten
Die allermeisten Produkte, die man im LOKAL bestellen kann, bezieht Christof Gasser von regionalen Produzent*innen oder Lieferant*innen. Sogar der Kaffee stammt von einer kleinen, regionalen Rösterei, welche den Kaffee aus Indien bezieht. Für alle Ansprüche etwas feines Regionales im LOKAL. Gute Standards, die in keiner Bar fehlen dürfen, wie Limo, Cola und Bier, gibt es aus der Umgebung. Aber wer weiss schon, dass auch richtig guter Wein in St. Gallen angebaut wird. Wer auf der Suche nach etwas Speziellem ist, kommt im LOKAL auf seine Kosten. Auch besondere Liköre und Schnäpse sind im Angebot. Mit viel Leidenschaft hat Christof Gasser die Produkte ausgewählt, die im LOKAL auf den Tisch kommen. Sein Interesse für regionale Lebensmittel ist authentisch. Mit glitzernden Augen erzählt er den Gästen die Geschichten der Menschen, die hinter den Produkten stehen.
Von Au über Schweden bis nach Lichtensteig
Christof Gasser ist selbst auf einem Hof in Au, St. Gallen, aufgewachsen, seine Eltern bauten Gemüse an und so liegt ihm das Interesse für regionale Lebensmittel quasi im Blut. Tourismus und Food zu verbinden, das ist die Idee, die ihn antreibt. Seinen Master absolvierte er in Schweden im Studiengang Service Management mit Vertiefung Tourismus. Sein Betriebswirtschaftliches Wissen konnte er dort um einen sozialwissenschaftlichen Blickwinkel auf den Tourismus erweitern, der ihm ermöglicht, immer wieder neue Lösungen für Problemstellungen zu erarbeiten.
Made in St. Gallen
Das LOKAL ist nicht das einzige Projekt des umtriebigen Geschäftsmanns. Seit kurzem ist er für den Verein “Made in St. Gallen Initiative” als Geschäftsleiter im Einsatz. Der Verein ist ein Zusammenschluss von rund 100 Produzent*innen aus St. Gallen. Hier hingegen geht es nicht nur um Food, sondern es sind auch Vertreter*innen aus der Industrie repräsentiert. Für Christof Gasser ist dies eine folgerichtige Entwicklung seiner professionellen Tätigkeiten. In der Vergangenheit war er auch in die Lichtensteiger Projekte Mini.Manufakturenladen und die ChääsWelt stark involviert. Christof Gasser ist nach Lichtensteig gekommen, um zu bleiben. Mit immer neuen Ideen und Visionen bereichert er die Lichtensteiger Gastro-Szene.
Immer neue und köstliche Events
Bis zum 20. April findet das Fajita-Festival im Lokal statt. Hier geniessen die Gäste Fajitas à discretion und kann sich selbst die leckersten Füllungen zusammenstellen. Umgeben ist man, passend zum Frühling, von bunten Tulpen. Ab Mitte Mai öffnet das LOKAL dann wieder die Sommerbar auf dem Rathausplatz und dieses Jahr hat sich Christof Gasser etwas Besonderes ausgedacht: An den Wochenenden kann man sich unter den Arkaden mit Köstlichkeiten aus FoodTrucks, welche unterschiedliche Länderküchen anbieten, verpflegen. Die Idee ist es, das bestehende Lichtensteiger Angebot um eine bunte Palette aus Leckereien zu erweitern und das urbane Flair des Städtlis zu unterstreichen. Zusätzlich bietet das Lokal im Sommer ein buntes Rahmenprogramm. Natürlich darf man dann das Essen aus den Food-Trucks auch in der Sommerbar verzehren. Man darf gespannt sein auf diesen Ort der Begegnung.
LOKAL
Öffnungszeiten im Winterhalbjahr:
Mittwoch & Donnerstag: 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag & Samstag: 17:00 – 01:00 Uhr
Sommerbar 2024: ab 15. Mai – 29. September
Im Sommer auch sonntags geöffnet!
https://lokal-lichtensteig.ch/
Text: Silke kleine Kalvelage
Bild: Hanes Sturzenegger/Rathaus für Kultur