
MINI.STADT
Inhalt
Bruno D´Amico - Italienische Köstlichkeiten und ein bayerisches Oktoberfest
Zuvor hatte er seine sizilianischen Spezialitäten in Food Trucks vertrieben und war auf 40-50 Veranstaltungen, Festivals und Märkten pro Jahr unterwegs. Er freut sich, dass er jetzt die Möglichkeit hat, ein eigenes Restaurant zu führen. In den historischen Saal des “Löwen” hat sich Bruno sofort verliebt. Man erzählt sich, dass sogar schon Ulrich Bräker von Wattwil (1735-1798) hier ein und aus ging.
Seit 14 Jahren ist Bruno D´Amico mittlerweile in der Gastronomie unterwegs. Bereits als Schüler hat er sich neben der Schule etwas als Aushilfe in einem Restaurant dazu verdient. Als es darum ging, eine Lehrstelle zu suchen, wandte er sich an seine Vertrauensperson, die Kochlehrerin. Und bald war klar, dass Bruno eine Lehre im Ristorante Isola Bella in Bubikon anfangen würde. Ganz nach alter Schule fing er beim Abwasch an, später durfte er den Salat richten und erst danach lernte er die Finessen des Kochens. Bruno spricht mit leuchtenden Augen vom Kochen. Wenn er in der Küche steht, ist er in seinem Element.
Er achtet sehr auf die Qualität der Rohstoffe, die er verwendet. Für ihn ist klar: Auf Pizza gehört keine Ananas, in die Carbonara kein Rahm und in den Gnocchi-Teig keine Kartoffeln. Die Gnocchi kommen sehr gut an bei seinen Lichtensteiger Gästen, erzählt er. Die Gnocchi gelingen viel besser, wenn man den Teig auf einer Basis mit Mascarpone herstellt. Und einen guten Kaffee bekommt man bei La Vita Mia ebenfalls.
Die Idee, ein Oktoberfest in Lichtensteig zu feiern, kam zwischen Bruno und seiner Mitarbeiterin auf. Sie stammt aus Bayern. Im Spass sagte sie zu Bruno: “Oktoberfest und Italiener - das passt ja nicht zusammen!” Bruno lacht und meint: “Na, und jetzt veranstalten wir ein Oktoberfest in Lichtensteig!”
Der Stadtpräsident Mathias Müller wird am 13. Oktober zum Start des Oktoberfests um 18 Uhr das Bierfass anstechen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt: Weisswürste, Brathähnchen, Brezeln, Kartoffelsalat und Knödel stehen auf dem Programm. Für die passende musikalische Untermalung ist ebenfalls gesorgt. Freitag spielt die Band “Alpenpower Heidiland” und am Samstag “Duo Kiss”. Auf dem Goldigen Boden sorgt ein Jahrmarkt mit elektrischem Stier, Hau den Lukas und Brezel Werfen für Spass. Ausserdem gibt es eine Tombola mit Gewinnen aus dem lokalen Gewerbe.
Bruno D´Amico gefällt die Altstadt von Lichtensteig sehr. Es erinnert ihn ein bisschen an Italien. Schon früher ist er ab und an mit dem Töff durchs Städtli gefahren. Damals hatte er allerdings noch den Eindruck von einem “toten Städtli”. Aber das hat sich geändert und mittlerweile ist er begeistert. Er schwärmt, dass er von den Leuten hier mit offenen Armen empfangen wurde und schon viele tolle Gespräche geführt hat.
Bruno D´Amico ist in Rüti, Zürich, aufgewachsen und lebt mit seinen zwei Hunden in einem alten Bauernhaus in Ermenswil SG. Er ist noch auf der Suche nach einem ähnlichen Ort zum Wohnen in Lichtensteig.
Oktoberfest
13.-15.10. ab 17 Uhr
Kalberhalle und Goldiger Boden
La Vita Mia
Löwengasse 10
Öffnungszeiten:
Mo: geschlossen
Di-Do: 11:00 - 13:30 Uhr, 17:30 - 21:30 Uhr
Freitag: 11:00 - 13:30 Uhr, 17:30 - 22:00 Uhr
Samstag: 11:00 - 13:30 Uhr, 17:30 - 22:30 Uhr
Sonntag: 17:30 - 21:30 Uhr