Inhalt

Stefan Schmid - Von Lichtensteig in die ganze Welt

7. September 2023
Die schönste Zeit im Jahr ist der Urlaub! Stefan Schmid, Irene Anderegg und Violetta Buchmann beraten ihre Kundschaft kompetent und voller Freude, wenn es um Hotels, Mietwagen und Flüge geht.

“Mittlerweile sind wir das einzige Reisebüro im Toggenburg”, berichtet Stefan Schmid. “Als unabhängiges Reisebüro können wir ganz individuell auf Kund*innen Wünsche eingehen.” Ob man sich für eine Individualreise nach Asien interessiert, oder mit der Familie ein Hausboot in Frankreich mieten möchte, das Reisebüro Lichtensteig macht alles möglich. Das Angebot ist gross: Kreuzfahrten, massgeschneiderte Singlereisen und und und. Auch bei Fragen rund um das touristische Toggenburg helfen Stefan Schmid und sein Team gerne weiter. “Nur für Campingferien in der Schweiz sind wir nicht zuständig", lacht Stefan Schmid. “Aber das ist sicherlich etwas, was ohnehin selbstständig gebucht wird.” Stefan Schmid ́s Tipp für den Urlaub: “Wer wirklich günstig verreisen möchte, sollte auf die Frühbucher Rabatte setzen", empfiehlt er. Diese Rabatte gewähren die Reiseveranstalter vor allem von Mitte Dezember bis Ende März.

Die Pandemie hat der Branche stark zugesetzt. Stefan Schmid erzählt von einer schwierigen Zeit mit vielen schlaflosen Nächten. Wir hatten sehr viel Arbeit und keinen Umsatz, viele Stornierungen mussten bearbeitet und die Rückholung von Urlaubern aus dem Ausland organisiert werden. Ohne die Hilfe von Bund und Kanton gäbe es das Reisebüro nicht mehr. Aber schlussendlich ist das Reisebüro gestärkt aus der Krise gekommen: “Wir haben sogar Kundschaft gewonnen. Vermutlich ist die Wertschätzung der Beratung und des Krisenmanagements im Notfall gestiegen. Besonders schön ist es, dass nun auch vermehrt junge Menschen zwischen 18 und 25 zu uns kommen.” Stefan Schmid ist stolz, dass er das Reisebüro erfolgreich durch die Krise gesteuert hat. 

Stefan Schmid ist selbst weit und viel gereist und freut sich, seine Leidenschaft teilen zu können. Er kam als klassischer Quereinsteiger in den Beruf. Seine KV-Lehre machte er bei der UBS in Lichtensteig und arbeitete für einige Zeit als Banker in Genf und Zürich. 2019 startete Stefan Schmid dann mit dem Reisebüro noch einmal einen neuen Berufsabschnitt. Silvio Storchenegger suchte einen Nachfolger für sein seit 1985 bestehendes Reisebüro, das Stefan Schmid von Ihm übernehmen konnte. Mit fast 60 Jahren denkt er aber noch lange nicht ans Aufhören. Sein Ziel ist es, das Reisebüro noch einige Zeit weiter zu führen und den Betrieb dann irgendwann weiterzugeben. 

Die Entscheidung, zurück ins Toggenburg zu kommen, fiel, als sich Nachwuchs ankündigte. Mit Kindern in der Stadt zu leben, konnte er sich nicht vorstellen. Und so zog er mit seiner Frau nach Wattwil. Mittlerweile sind die beiden Kinder erwachsen und es gefällt ihm noch immer gut im Toggenburg. “Ich bin der Vereinsmensch! Ich bin sehr aktiv im Tennis Club Wattwil und als ich noch jung war, spielte ich beim FC Bunt. Auch für einen Jass oder ein Pokerabend mit Kollegen ist Stefan immer zu haben.

Das Leben auf dem Land passt einfach zu mir, ich finde es schön, dass das Leben hier weniger anonym ist und ich zum Beispiel mit dem Velo zur Arbeit fahren kann”, findet Stefan Schmid.

Stefan Schmid ist Mitglied im Verkehrs- und Kulturverein in Lichtensteig. Gemeinsam organisieren sie jedes Jahr viele Veranstaltungen. Dazu gehört der Funkensonntag, der
1. August die Nostalgietage mit Photoflohmarkt, Drehorgeltreffen und Oldtimershow sowie das Kürbisschnitzen in der Kalberhalle. In diesem Jahr war der Verkehrs- & Kulturverein auch am Wakkerfest und am Kinderfest aktiv.

Apropos Nostalgietage. Dieses Jahr hat das Drehorgeltreffen ein Jubiläum. Bereits 40 Jahre lang kommen die «Drehörgeler» und ihre Fans nach Lichtensteig. Dies wird mit allen Beteiligten am Vorabend der Nostalgietage gefeiert.

Reisebüro Lichtensteig
Hauptgasse 29
9620 Lichtensteig
Telefon 071 988 43 33
www.reisebuero-lichtensteig.ch
Mo-Fr 09.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr 

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache jederzeit möglich

Stefan Schmid
Stefan Schmid (Fotografie: Arlette Geisser)