Inhalt

Bea Hadorn - Inspirierende Looks

14. Oktober 2022
Bea Hadorn betreibt die wunderschöne Boutique Beaux direkt am Obertor. Sie verkauft ausgesuchte Secondhand Mode. Auch neue Kleider lassen sich im Sortiment finden. Das sind dann oft Teile aus Musterkollektionen kleiner, exklusiver Labels, die sie besonders am Anfang der Saison im Angebot hat. Sie legt Wert darauf, dass die gebrauchten Kleider wirklich in einem neuwertigen Zustand sind. „Bei der Annahme von Secondhand Mode bin ich manchmal zickig!“ lacht Bea Hadorn.

Den typischen Geruch von alten Kleidern wird man hier sicher nicht antreffen. Jede Woche nimmt sie 100 Teile an. Sie wählt sehr bewusst aus, die Kontrolle und Aufbereitung beansprucht viel Zeit. Bei Neuware ist es ihr wichtig, möglichst fair produzierte Bio-Textilien anzubieten. Manchmal hat sie sogar handgestrickte Pullover von stricksüchtigen Kundinnen und Kunden im Angebot. Auch Männer werden bei Beaux fündig. Sie hat Kleider in den Größen XS-XXL im Programm. Auf Anfrage können private Shopping Apéros, für Gruppen ab 6 Personen gebucht werden. Mit Prosecco, kleinen Häppchen und Mode fühlen sich die Gäste wie im Himmel. So macht shoppen Spass. Bea Hadorns Motivation ist es vor allem ihre Kundinnen und Kunden glücklich zu sehen. Da gehört es natürlich dazu, Mut zu Neuem und zum Ausprobieren zu machen. „Ich liebe es, andere mit neuen Looks zu inspirieren.“ sagt Bea Hadorn. Mit viel Liebe zum Detail gestaltet sie ihr Schaufenster und den gesamten Laden immer wieder neu.

Beaux ist ein hippes, urbanes Geschäft. Begeistert erzählt sie, wie sie mit Unterstützung der Gemeinde, eines Architekten und einer Lichtdesignerin das alte Feuerwehrdepot unter der Migros Klubschule in dieses loftartige Geschäft verwandelt hat. Der Kiesboden wurde durch einen schwarzen Fliessbetonboden ersetzt, die Holzbretter Bude entfernt und ein Akustiker hat die Lüftungsrohre gegen den Schall aus dem Kronensaal gedämmt. „Jetzt gibt es zwei rätselhafte Türen in der Decke, die vor allem Kindern auffallen.“ erzählt Bea Hadorn.

Seit 24 Jahren ist Bea Hadorn jetzt selbstständig. Ganz am Anfang ihrer Karriere ist sie mit leeren Koffern nach London geflogen, um ihre Mode auszuwählen. Davor hat sie lange in der Textilbranche gearbeitet, auch für eine deutsche Firma im Aussendienst. Gelernt hat sie Betriebsbeamtin bei den SBB und hat dann eine Zeitlang für eine Messebaufirma gearbeitet. „Mit 19 bin ich für ein Jahr in die USA gegangen, ganz ohne Englisch.“ berichtet die 58-jährige über ihren Berufsweg. Stolz berichtet sie, dass der jüngste ihrer drei Söhne die Fashion Design Schule in Wien besucht.

Seit elf Jahren ist sie bereits in Lichtensteig ansässig. Auf Lichtensteig aufmerksam geworden ist Bea Hadorn durch ihre Schwester, die damals ein Haus hier gekauft hat. Sie wollte schon immer einen Secondhand-Laden führen und als Sandra Stillhart ihren Laden verkaufen wollte, war die Chance gekommen. Damals war der Laden noch im Ladenlokal, ein Haus weiter zu finden. Nach der Kündigung sah sie sich nach neuen Orten für ihr Geschäft um und die Gemeinde bot ihr das alte Feuerwehrdepot an. Viele Menschen sind erstaunt, in einem so kleinen Ort ein solches Geschäft anzutreffen. Die Inhaberin Bea Hadorn ist stolz, dass ihr Konzept aufgeht. Sie hat sich mittlerweile einen großen Stamm an Kundinnen und Kunden erarbeitet. Die Menschen, die bei Beaux shoppen gehen, kommen teilweise von weit her. „Es gibt Touristinnen und Touristen, die hier in der Umgebung ihr Ferienhaus haben. Für sie gehört ein Einkauf bei Willi Schmid genauso ins Urlaubsprogramm wie ein Besuch bei Beaux.“ erzählt Bea Hadorn. „Manche kommen aus Wil, St. Gallen und sogar aus Zürich, dem Rheintal, Winterthur... natürlich sind meine Preise hier moderater als in Zürich.“

Immer mal wieder überlegt die gebürtige Wilerin, vielleicht doch ihren Laden in eine andere Stadt zu verlegen, besonders in ruhigen Zeiten, lockt es sie. Jedoch mag sie ihren Laden und Lichtensteig so gern, dass sie immer wieder beschliesst hier zu bleiben. Lichtensteig hat einfach ein besonderes Flair. Das kulturelle Programm des Städtlis geniesst Bea Hadorn besonders. Außerdem ist es ihrer Meinung nach ein großes Privileg, so viel Platz zur Verfügung zu haben und diesen mit eigenen Ideen ausfüllen zu dürfen. „Hat man eine Idee, rennt man in Lichtensteig oft offene Türen ein!“ schwärmt sie.

Ihr neuestes Vorhaben ist es, eine Modenschau in Lichtensteig zu inszenieren. Darauf freut sich Bea Hadorn schon sehr. Ähnliche Projekte hat sie bereits erfolgreich in Wil in der Lokremise, in Flawil, in einem alten Theater und in der Altstadt von Wil realisiert. Für die Modenschauen arbeitet sie mit Laienmodels und mit einem Theaterproduzenten zusammen. Für die letzte Modenschau hat sich Bea Hadorn traumartige, phantasievolle Inszenierungen ausgedacht. Es gab viel zu sehen und zu hören – so darf man sich bereits auf dieses besondere Event in Lichtensteig freuen.

BEAUX - Öffnungszeiten:

Di bis Fr: 9.30 bis 18.00 Uhr

Sa: 9.30 bis 16.00 Uhr

Beaux findet man auch auf Instagram unter beauxmachtfroh und unter Boutique Beaux

Bea Hadorn
Bea Hadorn