Ihr Beitrag zum kulturellen Leben im Städtli.
Herzliche Willkommen beim Verkehrs- und Kulturvereins Lichtensteig! Der Verkehrs- und Kulturverein Lichtensteig ist ein engagierter Verein, der sich der Förderung des kulturellen Lebens im Städtli widmet. Mit einer Vielzahl von traditionellen und lebendigen Anlässen bereichern wir das lokale Leben.
Zu den folgenden Anlässen lädt Sie der Verkehrs- und Kulturverein herzlich ein:
-
Funkensonntag (Februar/März): Ein traditionsreicher Umzug mit selbstgebastelten Laternen, begleitet von Tambouren und der Musikgesellschaft, der den Winter verabschiedet und den Frühling willkommen heisst. Der Abend endet mit einem spektakulären Feuerwerk und dem Verbrennen des Bööggs auf dem Flooz.
-
1. Augustfeier (Nationalfeiertag): Feiern Sie den Schweizer Nationalfeiertag mit uns bei gemütlichem Beisammensein, Musik und Alphornklängen – bei schönem Wetter auf dem „Goldigen Boden“ und bei Wetterpech in der Kalberhalle. Der Anlass ist öffentlich - ohne Anmeldung.
-
Nostalgietag (September): Erleben Sie ein Stück Geschichte mit dem Photoflohmarkt, dem Drehorgeltreffen, Oldtimerausstellungen, Mittelalterhandwerk und offenen Museen. Der Nostalgietag entführt Sie in vergangene Zeiten.
-
Kürbis- und Herbstfest (Oktober): Das Kürbis- und Herbstfest jeweils in der Kalberhalle Lichtensteig statt. Am Vormittag steht Kürbisschnitzen auf dem Programm. Am Abend steigt dann das Herbstfest mit Burgerparty, Weinbar und einer lustigen/musikalischen/faszinierenden Unterhaltung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: Link zur Webseite
Oder auf den Sozialen Kanälen: Link zum Instagram-Profil
Verkehrsbüro
Hauptgasse 29, 9620 Lichtensteig, 071 988 43 33 ,
info@verkehrsverein-lichtensteig.ch