
MINI.STADT
Inhalt
Minizirkusfestival mit «Elefant» und «Corde»
Das kleine Festival ist die erste Zusammenarbeit der beiden Veranstalter, welche in der kommenden Saison mit einigen Produktionen für Kinder und Jugendlichen eine Fortsetzung finden wird. Am Donnerstag, 21. August um 20.45 Uhr, und am Freitag, 22. August um 21.20 Uhr, bringt die Kompanie Onyrikon mit «Corde» ein immersives Performance-Erlebnis nach Lichtensteig: Tanz, Musik, Theater und ein Geflecht von Seilen hinterfragen menschliche Beziehungen und Bindungen. Onyrikon ist ein Projekt von Juri Cainero, dem Sohn der Clownfrau Gardi Hutter. Beatriz Navarro (Mexiko-Stadt), Naoko Ishiwada (Japan), Jiin Gook (Korea) und Juri Cainero (Arzo) verflechten ihre unterschiedlichen Wurzeln, um auf künstlerische Weise die Komplexität, Grausamkeit und Schönheit menschlicher Beziehungen hinterfragt.
Poetische Erzählung
«Das Seil ist sowohl eine Metapher als auch ein konkretes materielles Objekt: ein Schöpfer von Bindungen, ein gewöhnlicher Gegenstand für die aussergewöhnliche Zeit eines künstlerischen Rituals. Es ist aber auch ein universelles handwerkliches Material, das den Betrachter, den Teilnehmer, den Darsteller und die Landschaft einlädt, eine poetische, kraftvolle und sensible Erzählung zu weben», erklärt Onyrikon. Die Künstlergruppe widmet sich dem ortsspezifischen Schaffen. In ihrer Arbeit verschmelzen Realität und Fantasie, die reale Landschaft wird als Kulisse für das Imaginäre genutzt. Sie schaffen immersive Performances, bei denen die Bewegung und die Position des Publikums als dramaturgische Elemente betrachtet werden: Das Publikum findet sich auf einer 360-Grad-Bühne wieder.
Die Corde-Vorstellungen in Lichtensteig sind das Resultat einer Kooperation mit dem gleichzeitig stattfinden Paula Interfestival in St. Gallen. Die beiden Vorstellungen von Corde» finden bei schönem Wetter draussen statt. Das Publikum ist unterwegs vom Stadtufer zur Bahnhalle. Bei schlechtem Wetter gibt es stattdessen eine Indoor-Variante. Der Start ist beim Stadtufer, Lichtensteig. Es gibt keinen Vorverkauf, stattdessen eine Kollekte.
Besondere Doppelvorstellung
Am Freitag, 22. August, dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine besondere Doppelvorstellung freuen. Zum Start zeigt um 20 Uhr der bekannte Zirkus Fahraway auf der Flöözliwiese (am Fuss des Städtlis, direkt an der Thur, 5 Minuten vom Bahnhof entfernt) in Lichtensteig seine neueste Produktion «Elefant». Nach einer kurzen Pause kann das Publikum gleich auch noch die Produktion «Corde» besuchen. Der Zirkus Fahraway spielt dann am Samstag, 23. August um 20 Uhr nochmals alleine «Elefant».
Herzerwärmender Humor und Artistik
Die neue Produktion vom Zirkus Fahraway sind mehr als ein paar Kilo Metall, Instrumente, Holz und Wolle: «Elefant» ist ein ungewöhnliches, umwerfendes, mitreissendes und überraschendes Zirkus-Stück, das zwischen nachdenklichen Momenten und herzerwärmendem Humor balanciert. Der Elefant im Zirkus hat ausgedient. Doch dieser gutmütige, absurde und beinahe ausserirdisch anmutende Riese verkörpert den tollkühnen Geist des Zirkus. So ist auch «Elefant» gross, aussergewöhnlich, roh, ein bisschen Risiko und doch auch fein, sanft und anmutig. Das Publikum (ab ca 6 Jahren) darf sich auf eine grossartige Produktion freuen! Die Kritiken zu «Elefant» sind überaus positiv – fast schon frenetisch.
Gefeierte Produktionen im Toggenburg
Die Junge Bühne Toggenburg hat den Zirkus FahrAway schon mehrfach ins Toggenburg eingeladen und ihre Produktionen wurden vom Publikum jeweils gefeiert. Die Truppe aus Basel ist ein kleiner, feiner Zirkus für jung und alt. In ihren Programmen verschmelzen Artistik und Handwerk: Da tanzen Träume auf dem Seil und die Geschichten schlagen Saltos, begleitet von Livemusik. Seit einigen Jahren sind Solvejg Weyeneth, Valentin Steinemann, Donath Weyeneth, Nina Wey und Jonas Egli mit Handwerk, Herzblut und Humor zwischen Basel und Bern, Zürich und Jura unterwegs und zeigen neue Stücke unter freiem Himmel.
Die Vorstellungen von «Elefant» finden am Freitag, 22. und Samstag, 23. August jeweils um 20 Uhr auf der Floozwiese direkt an der Thur in Lichtensteig statt, sind für alle ab 6 Jahren gedacht und dauern ca 75 Minuten. Es gibt keinen Vorverkauf, keine Reservation – aber eine Kollekte. Das Bistro und der Strandkiosk sind sicher ab 18 Uhr offen. Die Veranstakter hoffen auf gutes Wetter!