
MINI.STADT
Inhalt
Stelleninserat - Berufsbeistandsperson (60% - 90%)
bereich Berufsbeistandschaft infolge Pensionierung per
1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine
Berufsbeistandsperson (60% - 90%)
mit der Option, ab 1. Januar 2027 die
Stellenleitung zu übernehmen
Ihre Aufgaben:
Berufsbeistandsperson 60%
- Führen von zivilrechtlichen Kindes- und Erwachsenenschutzmassnahmen im Auftrag der
- KESB Toggenburg
- Interventionen in Konflikt- und Krisensituationen bei Kindswohlgefährdungen oder in besonderen Situationen im Erwachsenenschutz
- Case Management und Zusammenarbeit mit Fach- und Amtsstellen, Schulen, Sozialdiensten, Alters- und Pflegeheimen etc.
- Professionelle Dossierführung (KLIB) sowie Erledigung von administrativen und finanziellen
Aufgaben mit Unterstützung der zuständigen Sachbearbeiterin
Leitungsperson 40% (ab 1. Januar 2027)
- Personelle, fachliche und operative Leitung der Berufsbeistandschaft
- Anteil an der operativen Leitung des Gesamtvereins zusammen mit den anderen Leitungspersonen und dem Vereinspräsidenten
- Zusammenarbeit mit dem Vorstand der Trägerschaft
- Vertretung der Berufsbeistandschaft gegenüber Drittstellen
Sie bringen mit:
- Fachhochschulabschluss im Bereich Soziale Arbeit oder Psychologie
- Berufserfahrung als Berufsbeistandsperson oder im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz
- Sehr hohe Sozialkompetenz, belastbare und flexible Persönlichkeit
- Ausgewogener, lösungsorientierter Umgang mit herausfordernden Situationen
- Sehr gute mündliche und schriftliche kommunikative Fähigkeiten
- Stellenleitung: Führungserfahrung oder die Bereitschaft, eine CAS-Weiterbildung für Leitungspersonen zu absolvieren
Wir bieten:
- Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten
- und erfahrenen Team
- Entlöhnung und Anstellung nach kantonalen Richtlinien
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervision
Arbeitsort: Lichtensteig SG
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Herrn Angel Fernandez, Leiter Berufsbeistandschaft, http://www.soziale-fachstellen.ch.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 12. September 2025 per E-Mail an
angel.fernandez@soziale-fachstellen.ch. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.