Inhalt

Christoph Werder - Sommer, Sonne, Badi-Feeling!

12. Juni 2025
Christoph macht’s möglich! Die Gemeinde hat einen Bademeister für die Badi gesucht und ihn in Christoph Werder gefunden. Die Aussicht auf einen Sommer in der traumhaften Lichtensteiger Badi hat ihn motiviert, sich zu engagieren. Er liebt es, den ganzen Tag draussen zu sein und seinen Gästen ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern. Er gesteht: “Ich selbst war bisher keine grosse Wasserratte, aber das hat sich nun geändert.”

Badi-Saison hat begonnen
Seit Mai ist die Badi geöffnet und Christoph freut sich auf die Besucher*innen. Ihre Sicherheit ist ihm am allerwichtigsten. Ob Erste Hilfe oder die Überprüfung der Wasserqualität - er ist immer zur Stelle. Natürlich gehört auch die Pflege der Badeanlage dazu: Technischer Unterhalt, Rasen mähen, Reinigung, Pflege der Pflanzen und, und, und. Wenn er einmal nicht weiter weiss, hat er gute Unterstützung: Bei Fragen kann er sich immer an den Werkhof, die Grünstadt-Beauftragten und die ehemaligen Bademeister wenden. Auch mit Stella und Rico, dem Betreiberteam der Badi Beiz, arbeitet er eng zusammen und Beno Stockhammer, der im letzten Jahr über das Freibad gewacht hat, übernimmt weiterhin ab und an eine Badischicht.

Kaltes, klares Wasser
Bisher läuft alles rund: Nur einmal musste er einen Frosch aus dem Becken fischen. Fröhlich hüpfte dieser bis auf weiteres davon. Christoph grinst: “Unsere Wasserqualität ist so gut, dass sogar die lokalen Amphibien sich daran erfreuen!" Der Chlorgehalt ist sehr niedrig und soweit es geht, verzichtet der Bademeister auf den Einsatz von Chemikalien. Die Schwarzalge bekämpft er dann lieber durch das klassische Schrubben von Hand. Mit Schwimmbrett, Schnorchel und Putzequipment findet man ihn dann im Wasser. Nachts übernimmt der Putzroboter dann die Säuberung des Wassers. Dieser fährt wie ein kleiner Staubsauger über den Boden und saugt Sand und Verunreinigungen aus dem Becken.

Gut trainiert in die Bademeister-Prüfung
Für die Bademeister-Prüfung hat Christoph hart trainiert. Er trainierte drei Mal pro Woche im Schwimmbad in Bütschwil, um sich optimal vorzubereiten. Dabei erlernte er alles Wichtige für Rettungsschwimmer und Schwimmbadtechnik und absolvierte die Prüfungen erfolgreich. Heute schwimmt er mit Freude, hat den nassen Sport für sich entdeckt und schätzt die körperliche Betätigung.

Spass und Entspannung an Land und im Wasser
Sein Hauptanliegen ist es, den Badegästen einen entspannten Aufenthalt zu ermöglichen. „Wenn die Leute Freude haben, dann habe ich auch Freude“, sagt Christoph. Sport, Spiel und Genuss – das macht den Besuch in der Mini.Badi so besonders. Für die kleinen Gäste gibt es ein überdachtes Planschbecken mit Spielmöglichkeiten, ein Nichtschwimmerbecken, ein schwimmendes Dromedar, einen Sprungturm mit 1-, 3- und 5-Meter-Sprungbrettern sowie auf der Liegewiese einen Kletter- und Spielturm. Auch Sportliche kommen auf ihre Kosten: Das Schwimmbecken mit 25 Meter Becken, sowie Volleyballfeld und Tischtennisplatte stehen bereit. Sogar Tischtennis Equipment und Volleybälle können vor Ort ausgeliehen werden.

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Badi!

Öffnungszeiten:
Sonntag bis Donnerstag* 09.00 bis 19.30 Uhr
*Di & Do bereits ab 08.00 Uhr
Freitag und Samstag 09.00 bis 20.00 Uhr

Ob die Badi witterungsbedingt geschlossen bleibt, erfährst du auf der Homepage der Minibadi.

Text und Bild: Silke kleine Kalvelage

Christoph Werder
Christoph Werder